In Kürze
Volksbefragung zum zukünftigen gemeinsamen Schulstandort in Sankt Wolfgang im Salzkammergut
Gehe bitte wählen
Wie auch immer Du zum Schulprojekt stehst. Gehe wählen! Demokratie lebt von der aktiven Mitgestaltung aller Bürgerinnen und Bürger. Wenn Du nicht wählen gehst, überlässt Du anderen die Entscheidung über Themen, die auch Dein Leben beeinflussen. Jede einzelne Stimme zählt und kann den Ausgang maßgeblich beeinflussen. Deine Stimme macht den Unterschied.
Ausgangslage
Am 22. September wird in St. Wolfgang eine Volksbefragung über den gemeinsamen zukünftigen Standort der Volksschule stattfinden. Zwei Optionen stehen zur Wahl: der Erhalt der Volksschule St. Wolfgang im Ortsteil Markt oder ein Neubau im Ortsteil Rußbach.
Diese Entscheidung wird weitreichende Auswirkungen auf die Schulinfrastruktur, das Bildungsniveau, die Gemeinschaft und die Zukunft der Schüler haben.
Bürgerinitiativen
Die "Bürgerinitiative zur Erhaltung der Volksschule in St. Wolfgang" setzte eine Abstimmung über den Erhalt der Volksschule im Ortsteil Markt durch.
Die "Schutzgemeinschaft für Volksschule und Kindergarten in Rußbach" befürwortet den Erhalt der Schule am Standort Rußbach.
Abstimmungsfrage
Soll die bestehende VS St. Wolfgang in St. Wolfgang, (Markt 159, 5360 St. Wolfgang) so adaptiert werden, dass sie als gemeinsame Volksschule für alle Wolfganger Kinder genutzt werden kann?
Empfehlung vom Land OÖ
und der Mehrheit des Gemeinderates (ÖVP / SPÖ / FPÖ), sowie der Schutzgemeinschaft für die Volksschule Rußbach
NEIN
Es gibt zu wenig Schüler für 2 Schulen. 39 Schüler gehen aktuell in die VS Markt und 72 Schüler besuchen die VS Rußbach (jwls. 4 Sprengelfremde). Eine gemeinsame Volksschule für alle Kinder aus allen Ortsteilen St. Wolfgangs und der Ried verbessert die Betreuungsmöglichkeiten erheblich und bietet ein umfassenderes Angebot nach dem Unterricht (Ganztagsbetreuung). Die zukünftigen Entscheidungen für den Schulstandort Rußbach basiert auf einer fundierten Standort-Analyse, die den besten Raum für die gemeinsame Schule ermittelt hat.
Zusammengefasst ist das Ziel, durch die Konsolidierung der Schulstandorte eine höhere Bildungs- und Betreuungsqualität zu erreichen und den Schulstandort St. Wolfgang auch langfristig zukunftssicher zu machen.
Empfehlung der Bürgerinitiative zum Erhalt der VS am Standort Markt
JA
Die Vertreter der Bürgerinitiative zum Erhalt der VS am Standort Markt argumentieren, dass die zentrale Lage der Schule im Ortszentrum von St. Wolfgang einen großen Vorteil darstellt. Sie betonen, dass eine Renovierung vermutlich billiger wäre, keine zusätzliche Bodenversiegelung nötig ist und viele Einrichtungen fußläufig erreichbar sind.